Aktiv für den fairen Handel
Dafür haben sich verschiedene lokale Akteure zur Steuerungsgruppe Fair TradeTown Bonn zusammengeschlossen. Koordiniert wird die Steuerungsgruppe durch das Agenda-Büro der Stadt.
Im Team unserer Fair Trade Town Steuerungsgruppe planen wir gemeinsam Aktionen, die das Thema Fairer Handel in Bonn öffentlichkeitswirksam machen sollen. Wichtig ist uns die breite Vernetzung von Handel, Kommune, Bildungseinrichtungen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Lokales Agenda-Büro
Weltladen Bonn
Eine-Welt-Promotor
FEMNET
Katholische Kirche
Weltladen Bonn
Eine-Welt-Promotor
FEMNET
Katholische Kirche
Evangelische Kirche
Greenwalker
Greenwalker
Vertreter/innen der Parteien SPD, Grünen und Die Linken
Bonner Bürgerinnen und Bürger
Wir treffen uns viermal im Jahr, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen.
Um dem Titel Fair Trade Town weiterhin gerecht zu werden und die Stadt im Hinblick auf den Fairen Handel weiter zu entwickeln, haben wir für uns ein Konzept erarbeitet, welches wir nach und nach umsetzen wollen.
Wichtig ist uns, Bonn als Stadt des Fairen Handel sicht- und erlebbar zu machen und den Gedanken des Fairen Handels auch in andere Politikfelder zu tragen, z.B. beim Klimaschutz, bei der Integration von Migrant*innen oder bei der Wirtschaftsförderung.
Wir in Bonn haben einen höheren Anspruch an das Verständnis des Fairen Handels als die Organisation Fairtrade (TransFair e.V.), die den Titel Fairtrade Town vergibt:Wir wollen den Erfolg des Fairen Handels nicht allein anhand der Steigerung von Umsatzzahlen fair gehandelter Produkten messen, sondern den Gedanken des Fairen Handels als ein faires Miteinander auf andere Politikfelder übertragen, z.B.
- faire Löhne und faire Arbeitsbedingungen auch bei uns im Norden
- faire Bedingungen in der gesamten Lieferkette
- Engagement für gerechteren Welthandel
- faire Löhne und faire Arbeitsbedingungen auch bei uns im Norden
- faire Bedingungen in der gesamten Lieferkette
- Engagement für gerechteren Welthandel
Deshalb die Schreibweise: Fair Trade Town anstatt Fairtrade Town