Weihnachtsbaumaktion der Uni Bonn - "faire" Bäume für guten Zweck
In diesem Jahr veranstalten die Landwirtschaftliche Fakultät der Uni Bonn und der NaLa e.V. wieder eine Weihnachtsbaumaktion von Freitag 17. bis Sonntag 19. Dezember 2021 jeweils von 11 bis 16 Uhr.
Ort: neu! am Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, Bonn Endenich, Auf dem Hügel 6.
Dabei werden Fichten und Kiefern in verschiedenen Größen gegen Spenden abgegeben. Die Spenden gehen in diesem Jahr an gemeinnützige und Naturschutzorganisationen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.
Die Bäume stammen von Flächen in der Eifel, auf denen die Biologische Vielfalt und die Entwicklung naturnaher Laubmischwälder gefördert werden sollen. An der Aktion wirken seit jeher Studierende der Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geographie und Biologie mit. Zahlreiche Bereiche konnten auf diese Weise in den letzten Jahren renaturiert werden.
Näheres siehe unter www.nala-ev.org/weihnachtsbaumaktion
Bei diesen Weihnachtsbäumen ist man sicher, dass sie nicht unter unfairen Arbeitsbedingungen produziert wurden, denn: Die meisten der im Handel erhältlichen Weihnachtsbäume sind Nordmanntannen. Deren Samen werden wegen der Qualität überwiegend in sehr armen Gebieten Georgiens geerntet: karge Löhne und lebensgefährliche Arbeitsbedingungen sind dort die Regel.
Alternativ gibt es auch zertifizierte Faire Weihnachtsbäme: https://fairtrees.de/